• Public History München
    Lebendige Erinnerungskultur für die vielfältige Stadtgesellschaft. Im Kulturreferat München. Gestalten Sie mit!

    Motiv: Tim Wolff
  • 28. Februar NS-Doku: Woher kommt der Hass? – Kontinuität von sozialer Ausgrenzung und Gewalt
  • Verschoben: Vortrag Eike Sanders „Eisen und Feuer“
  • PDF: Programm 40 Jahre rechtsterroristischer Brandanschlag auf die Diskothek Liverpool
  • 6.1. 13 Uhr Erinnerungskultur in Gefahr DGB Jugend München (Anmeldung per Email)
  • 6.1. 19 Uhr Szenische Lesung
    Pension am Hauptbahnhof Schillerstraße 18 (Investigative Theatre)
  • 7.1. 10 Uhr Kranzniederlegung Schillerstraße 11a (Googlemaps)
  • 7.1. 11:30 Uhr Gedenkveranstaltung im Alten Rathaus (Auskunft zu Anfahrt und Barrierfreiheit)
  • 8.1. 19 Uhr „Gegen das Vergessen – Künstlerische Interventionen“ Köşk, Schillerstraße 38
  • 9.1. Cinema Eros. La strage dimenticata – Vortrag (DE-IT) von Alessandra Coppola im Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Straße 8
  • 13. Januar 14 Uhr: Stadtrundgang Rechte Gewalt und ziviler Protest
  • 14. Januar 11 Uhr: Erinnerungsorte in der Ludwigsvorstadt. Rundgang mit der GeschichtsWerkstatt
    Ludwigsvorstadt-Isarvorstad
  • 23.1. Die extreme Rechte in Italien: Definitionen und Phänomen – Vortrag (DE-IT) von Massimiliano Livi im Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Straße 8
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wonderlink
  • Instagram
  • Linkedin
wonderlink logo

Impressum